aejn – Gemeinsam stark seit 1959 💪✨

Seit über 60 Jahren steht die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Niedersachsen e.V. (AEJN) für gelebte Gemeinschaft, starke Jugendarbeit und eine klare Stimme für junge Menschen! 🗣🔥

1959 schlossen sich 10 Jugendverbände aus den 5 Landeskirchen, freien Verbänden und Freikirchen zusammen, um gemeinsam für ihre Anliegen in Kirche, Staat und Gesellschaft einzustehen. Am 5. Dezember 2003 wurde daraus ein eingetragener Verein – mit dem Ziel, als gemeinnützige Organisation noch mehr zu bewegen! Seitdem setzen wir uns mit voller Power für junge Menschen ein. 🚀

🎯 Was uns ausmacht?
Unsere Jugendarbeit ist so bunt und vielseitig wie die Menschen, die sie gestalten! Dabei setzen wir auf zwei zentrale Säulen, die für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene besonders wichtig sind:

📚 Jugendpolitische Bildung – Weil Mitreden und Mitgestalten zählt!

Junge Menschen haben eine Stimme – und die soll gehört werden! Deshalb fördern wir ihre politische Bildung durch Seminare, Workshops und Exkursionen. Hier geht es darum, gesellschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, eigene Positionen zu entwickeln und sich aktiv einzubringen. Ob bei Diskussionen zu aktuellen Themen, Treffen mit politischen Entscheidungsträgern oder kreativen Projekten – Jugendliche lernen, demokratische Prozesse zu verstehen und selbst Teil davon zu sein.

Warum ist das wichtig?
Selbstbewusst mitreden: Junge Menschen lernen, ihre Meinung klar zu vertreten.
Verantwortung übernehmen: Politik ist nicht nur für Erwachsene – jede Stimme zählt!
Demokratie erleben: Durch eigene Erfahrungen wird Politik verständlich und greifbar.

🏕 Freizeitarbeit – Gemeinschaft erleben & unvergessliche Momente schaffen

Ob Zeltlager, Sommer- oder Wochenendfreizeiten – hier entstehen echte Erlebnisse und Freundschaften fürs Leben! Abseits des Alltags können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in einer wertschätzenden Gemeinschaft neue Fähigkeiten entdecken, Herausforderungen meistern und einfach mal abschalten.

Warum ist das wichtig?
Selbstständigkeit stärken: In neuen Situationen lernen junge Menschen, sich selbst zu organisieren.
Zusammenhalt spüren: Gemeinsame Abenteuer schweißen zusammen und fördern Teamgeist.
Natur & Nachhaltigkeit erleben: Raus aus dem Alltag, rein in die Natur – Achtsamkeit wird gefördert.
Glaube & Werte entdecken: In einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre können persönliche Fragen ihren Raum finden.

Dazu kommen viele weitere Angebote:
🌍 Internationale Jugendbegegnungen – über Grenzen hinweg vernetzen
🙏 Jugendgottesdienste – Glaube und Gemeinschaft feiern
🎭 Offene Angebote – für alle, die einfach mal reinschnuppern wollen